H&P – Blitzschutz

Ihre kompetenten Ansprechpartner im Bereich Blitzschutz rund um Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim und Umgebung

Äußerer Blitzschutz

Erdungsanlagen

Prüfung und Wartung

Instandsetzung

9

Langjährige Erfahrung

Unsere Experten sind seit vielen Jahren im Bereich des Blitzschutzbaus tätig und finden individuelle Lösungen für Sie.

9

Qualität und Sicherheit

Wir setzen für unsere Blitzschutzanlagen nur hochwertige Materialien ein, um größtmögliche Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

9

Moderne Technik

Wir bleiben auf dem Stand der Zeit und bilden uns regelmäßig weiter. Unsere Technik wird in regelmäßigen Abständen gewartet und erneuert.

Ihre Experten im Bereich Blitzschutz mit Sitz direkt in Karlsruhe

Blitzschutzanlage Karlsruhe: Naturereignisse kann man nicht abwenden. Man kann nur versuchen die Auswirkungen durch vorbeugende Maßnahmen einzudämmen.Das gilt für alle zerstörerischen Naturgewalten, wie auch für Blitzeinschläge. Mit einer entsprechenden Blitzschutzanlage können Sie Ihre baulichen Anlagen vor den schädigenden Einwirkungen eines Blitzes schützen.

Wenn Sie sich für ein Blitzschutzsystem interessieren oder sogar vielleicht verpflichtet sind ein Blitzschutzsystem einbauen zu lassen, rufen Sie unsere Experten an und lassen Sie sich persönlich beraten. Wir bieten Ihnen die Risikoanalyse und den professionellen Blitzschutzanlagenbau und beraten Sie zu allen Blitzschutzmaßnahmen. Selbstverständlich sind wir geschult in Sachen Baurecht und können Blitzschutzsysteme auch für Sonderbauten realisieren.

Beratung zu Ihrem Projekt

Gewinnen Sie einen Einblick in einige unserer umgesetzten Projekte

Das sagen unsere Kunden

Die Zusammenarbeit lief reibungslos, schnell und seriös ab. Ich bin sehr Zufrieden mit der Arbeitsleistung!

Eckhardt Müller

Bei meinem Wohnhaus habe ich eine Blitzschutzanlage montieren lassen. Die Leistung wurde fachgerecht und pünktlich erbracht!

Peter Görsch

Tolle Arbeit! Der Blitzschutz wurde optisch unauffällig am Gebäude verbaut. Ich werde Sie weiterempfehlen!

Ernst Deubeler

Häufig gestellte Fragen:

Was ist Blitzschutz?

Unter einer Blitzschutzanlage versteht man Vorkehrungen gegen schädliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf bauliche Anlagen. Die primäre Schutzfunktion besteht darin, den Blitzstrom am zu schützenden Objekt vorbeizuführen und abzuleiten.

Wann ist ein Blitzschutz erforderlich?

Für bestimmte Gebäude gilt eine Pflicht für Blitzableiter. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Gebäude, die besonders zu schützen sind oder einer erhöhten Gefahr eines Blitzeinschlages unterliegen. Das gilt für Gebäude ab einer Höhe von 20 Metern, für öffentliche Gebäude wie z.B. ein Krankenhaus, Kindergarten usw.

Wer muss den Blitzschutz installieren?

Sofern für ein Gebäude ein Blitzschutz vorgeschrieben ist, darf nur ein Fachmann diese Anlage installieren. Der Fachmann muss die Planung und die Enddokumentation durchführen. Zu bedenken ist, dass ein falsch angebrachter Ableiter bei Gewitter die Gefahr für das Haus und darin befindliche Menschen und Geräte erhöht.

Müssen Blitzschutzanlagen wiederkehrend überprüft werden?

Ja, Blitzschutzanlagen sind elektrische Anlagen und unter Berücksichtigung des Elektrotechnikgesetzes sind wiederkehrende Überprüfungen in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Entsprechend der Nutzung des Objektes sind unterschiedliche Prüffristen anzuwenden.

Wie viel kostet der Blitzschutz?

Das kann nicht einfach pauschal beantwortet werden. Die Höhe der Kosten für eine Blitzschutzanlage sind recht variabel. Wie viel es letztendlich kostet, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Größe des Objekts. Auch wie viele Dachaufbauten sich an dem Objekt befinden, wirkt sich auf die Kosten aus. Für den Preis ist es auch wichtig, welche Materialien verwendet werden, zum Beispiel Aluminium oder Kupfer.

Kontakt

Infos:

Wikingerstraße 16, 76189 Karlsruhe

0721 959 631 27

0176 552 866 72

0176 566 262 34